Schon früh habe ich angefangen mein Leben mit Tieren zu verbringen. Pferde, Hunde, Kaninchen gehörten schon immer zu meinem Leben dazu. Mich hat als 14 Jährige damals eine Dokumentation über Pferdeosteopathie dazu gebracht, das zu machen, was ich heute mache.
Faszination mit Händen helfen
Es faszinierte mich, wie mit wenigen Mitteln dem Pferd effektiv geholfen werden konnte. Danach war für mich klar, das will ich auch können! Schon damals habe ich meinen Fokus auf die Physiotherapie und Chiropraktik gelegt. Das Interesse an Akupunktur kam erst während meiner Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin hinzu. Es war spannend zu lernen, wie eine andere Perspektive Lösungsvorschläge und Erklärungen für häufige Erkankungsbilder bieten, die wir in der Schulmedizin sehen. Es ist wie eine andere Sicht auf die Dinge. Beides ist richtig, aber doch hat man das Gefühl mehr zu sehen, als nur die Oberfläche. Das ist es, was die Akupunktur so erfolgreich macht. Sie bezieht immer auch die westliche Diagnose mit ein.
Fundierte wissenschaftliche Basis
Allerdings war für mich auch wichtig, eine handfeste Basis zu haben, die wissenschaftlich fundierte Grundlagen bietet. So entstand mein Traum, Tiermedizinerin zu werden. Nach meinem Studium in München, habe ich mich zunächst vollständig auf die Schulmedizin konzentriert und mein Wissen in einer Pferdeklinik und -fahrpraxis erweitert.
W E R D E G A N G
Stationen / Vita
Seit 2022 Selbstständig in eigener Praxis für Chiropraktik, Physiotherapie und Akupunktur
2022 Zertifizierung als CVA (Certified veterinary acupuncturist)
2021 Abschluss der Chi University in Veterinärakupunktur
2020 Abschluss in Veterinärchiropraktik an der BackBone Academy, Buxtehude
-2018-2023 Tierärztin in der Tierarztpraxis Feldmann, Hückelhoven
2018 Abschluss als DIPO- Pferdephysiotherapeutin, am DIPO in Dülmen
2017-2018 Tierärztin in der Pferdeklinik Meerbusch
2017 Approbation zur Tierärztin
2011-2017 Studium der Tiermedizin an der LMU-München
Auf den Spuren von „da geht noch mehr“
Der Traum von „mehr machen können“, als Schulmedizin, der blieb. Dabei bezieht sich das „Mehr“ sowohl auf mein Können, als auch auf das Resultat für den Patienten. Deshalb habe ich mich über die letzten Jahre stetig weitergebildet, u.a. in den Bereichen Pferdephysiotherapie, Chiropraktik und Akupunktur.
Die Grenzen verschieben
Wichtig ist mir dabei zu betonen, dass ich der Schulmedizin weiterhin treu bleibe. Ich weiß, was sie kann, aber auch wo ihre Grenzen liegen und diese Grenzen möchte ich gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Tier verschieben. Die Verzahnung von beidem und die Zusammenarbeit mit Ihrem Haustierarzt liegt mir dabei ganz besonders am Herzen. Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Vertrauen sind dabei wichtige Werte, die ich mit meiner Arbeit leben möchte.
Das Beste aus beiden Welten
Es geht um mehr als „alternatives Geschwurbel“, ich möchte wissenschaftlich belegtes Wissen anwenden, weitergeben und Ihrem Vierbeiner helfen schnellstmöglich wieder beweglich und lebensfroh am Alltag teilzunehmen. Sehen Sie meine Leistungen nicht als „Alternative“, sondern als „Integration“. Gemeinsam ermöglichen wir Ihrem Tier das Beste aus beiden Welten.
Ihre Expertin für Physiotherapie, Chiropraktik und Akupunktur
Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit? Gerne unterstütze ich Sie durch ganzheitliche Tiermedizin und freue mich auf den Austausch mit Ihnen.