Zur Behandlung komme ich zu Ihnen nach Hause oder an den Stall. Für die Behandlung von Hunden besteht außerdem die Möglichkeit bei mir vor Ort behandelt zu werden. Egal, ob für die Physiotherapie, Akupunktur oder Chiropraktik, wir nehmen uns zunächst ausführlich Zeit für die Anamnese. Wir besprechen gemeinsam in Ruhe alles, was für eine korrekte Diagnose wichtig ist: Verletzungen, Nutzung, Alter, aktuelle und vergangene Probleme. Hier liegen oft erste Hinweise, auf bestimmte Erkrankungen oder Problemfelder.
2
Detaillierte Anamnese
Bei der Akupunktur ist es mir ein besonderes Anliegen, keine Standardbehandlung nach Schema F anzubieten, sondern eine ganzheitliche Perspektive auf Ihr Tier zu bekommen und dementsprechend auch eine vernünftige Diagnose stellen zu können. Daher fällt die Anamnese bei der Akupunkturbehandlung intensiver aus und wir benötigen dafür etwas mehr Zeit, als bei reinen Physiotherapie oder Chiropraktik Terminen.
F I N A N Z E N
Alles zum Thema Behandlungskosten
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung meiner Tätigkeit vor Ort fällig wird. Sie können bar oder auch mit EC Karte bezahlen. Die Gebühren richten sich nach der aktuellen Fassung der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) und beinhalten eine anteilige Wegegeldpauschale bei Hausbesuchen.
Bei Bedarf unterbreite ich Ihnen gerne einen individuellen Kostenvoranschlag. Bedenken Sie jedoch, dass eine abschließende Kostenschätzung erst nach einer ausführlichen Untersuchung stattfinden kann. Jedes Tier ist anders und so benötigt auch jedes Tier eine andere Behandlung. Bei der Akupunktur sollten Sie jedoch ca. 3 Sitzungen planen, bevor wir entscheiden, ob eine Fortsetzung der Therapie sinnvoll oder weiterhin notwendig ist. Gerade bei chronischen Patienten kann man nach einmaliger Behandlung keine Wunder erwarten. Selbstverständlich sind Nachbehandlungen im Preis günstiger, da die Anamnese und Erstbehandlung bereits erfolgt sind.
3
Individueller Behandlungsplan
Anschließend untersuche ich Ihren Hund oder ihr Pferd und ich erkläre Ihnen ausführlich, wo ich aus fachlicher Sicht die Probleme sehe und welche Therapiemaßnahmen optimal sind. Anschließend wird ihr Tier entsprechend des erstellten Behandlungsplans individuell mittels Akupunktur, Physiotherapie oder Chiropraktik oder auch auch eine Mischung der Methoden behandelt.
4
Hilfe zur Selbsthilfe und stetige Fortschrittskontrolle
Je nach Indikation zeige ich Ihnen nach der Behandlung Übungen, welche Sie dann ebenfalls nochmal schriftlich per Mail zugeschickt bekommen, wenn sie dies wünschen. So haben Sie immer den Überblick, wie die Übung korrekt ausgeführt wird. In aller Regel vereinbaren wir dann einen Folgetermin, um die Fortschritte zu kontrollieren und das weitere Training besser abzustimmen.
Ihre Expertin für Physiotherapie, Chiropraktik und Akupunktur
Sie haben Fragen oder interessieren sich für eine Zusammenarbeit? Gerne unterstütze ich Sie durch ganzheitliche Tiermedizin und freue mich auf den Austausch mit Ihnen.